Willkommen am Leo-Statz-Berufskolleg

Wir freuen uns, Sie an unserer Schule begrüßen zu dürfen! Um Ihnen den Start zu erleichtern und einen reibungslosen Einstieg in Ihren Schulalltag zu gewährleisten, bieten wir allen neuen Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Onboarding-Prozess an.

Was beinhaltet das Onboarding?

Im Rahmen des Onboardings werden Sie mit den wichtigsten digitalen Tools und Systemen vertraut gemacht, die Sie während Ihrer Zeit am Leo-Statz-Berufskolleg unterstützen:

  • WLAN-Zugang: Sie erhalten Ihren persönlichen Zugang zum Schulnetzwerk, damit Sie überall auf dem Schulgelände online sein können.
  • MOODLE: Unsere zentrale Lernplattform, auf der Sie Unterrichtsmaterialien, Aufgaben und weitere Ressourcen finden.
  • WebUntis: Mit WebUntis können Sie jederzeit Ihren Stundenplan einsehen, Unterrichtsausfälle nachverfolgen und Ihre Schultage besser planen.
  • Office 365: Sie erhalten Zugriff auf Office-Programme wie Word, Excel, PowerPoint, Teams und diversen anderen Produkten um aktiv am Unterricht teilzunehmen.
  • PC-Zugänge: Sie werden in die Nutzung der schulischen PC-Systeme eingeführt, damit Sie Zugriff auf alle benötigten Programme und Tools haben.
  • Technologische Einweisung: Zusätzlich erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die von uns genutzten Apps, Plattformen und Technologien, um Ihnen den Umgang mit den digitalen Hilfsmitteln zu erleichtern.

Digitale Lehrmaterialien – Unser Beitrag zu einer umweltfreundlichen Schule

Das Leo-Statz-Berufskolleg verfolgt das Ziel, eine nachhaltige und umweltfreundliche Schule zu sein. Deshalb werden alle Lehrmaterialien ausschließlich digital über MOODLE zur Verfügung gestellt. Es wird keine Arbeitsblätter auf Papier mehr geben. Mit diesem Schritt möchten wir den Papierverbrauch reduzieren und die Umwelt schonen.

Wir gehen diesen Weg schrittweise und werden das Drucken von Materialien auf ein Minimum beschränken. Durch diesen Ansatz leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Neben MOODLE setzen wir im Unterricht eine Reihe weiterer digitaler Plattformen und Apps ein, die Ihnen die bestmögliche Ausbildung ermöglichen. Diese digitalen Werkzeuge unterstützen Ihren Lernprozess und bereiten Sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

Wann findet das Onboarding statt?

  • Berufsfachschule: Für Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule wird das Onboarding direkt im Stundenplan integriert.
  • Berufsschule: Bei Berufsschülerinnen und Berufsschülern erfolgt das Onboarding entweder vor Schulbeginn oder direkt am ersten Schultag, sodass Sie bereits zu Schulstart alle wichtigen Zugänge und Informationen haben.
Toggle Icon

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!