Neu ab dem Schuljahr 2023/2024: Berufsschulunterricht für Kaufleute im Gesundheitswesen

Neu ab dem Schuljahr 2023/2024: Berufsschulunterricht für Kaufleute im Gesundheitswesen

Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 bieten wir am Leo-Statz-Berufskolleg auch Berufsschulunterricht für den Ausbildungsberuf „Kaufleute im Gesundheitswesen“ an.

Der Berufsschulunterricht startet ab dem 7. August 2023. Die Anmeldung von Auszubildenden ist jederzeit möglich. Verwenden Sie dazu einfach unser »Anmeldeformular.

Näherer Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie »hier.

weiterlesen
Jetzt Auszubildende für das Schuljahr 2023/2024 zum Berufsschulunterricht anmelden

Jetzt Auszubildende für das Schuljahr 2023/2024 zum Berufsschulunterricht anmelden

Sehr geehrte Ausbilderin, sehr geehrter Ausbilder,

melden Sie jetzt schon Ihre Auszubildende für das nächste Schuljahr 2023/2024 zum Berufsschulunterricht an.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung von Auszubildenden das folgende »Anmeldeformular.

Neuer Ausbildungsberuf ab dem Schuljahr 2023/2024: »Kaufleute im Gesundheitswesen!

Unterrichtsstart: 7. August 2023, Anmeldung ist bereits jetzt möglich.

weiterlesen
Azubi Speed Dating wieder ein voller Erfolg!

Azubi Speed Dating wieder ein voller Erfolg!

Tolle Neuigkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler des Leo-Statz-Berufkollegs: Alle Interessierten, die am Azubi Speed Dating am 11. Mai 2023 teilgenommen haben, waren erfolgreich und haben Möglichkeiten für weitere Schritte in ihrer Karriere gefunden.

Eine Einladung zur Hospitation ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen und die spezifische Branche zu erfahren und zu sehen, ob die angebotene Ausbildung oder Stelle passt. Es ist auch ermutigend zu hören, dass einige Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen haben, ihre Bewerbungsunterlagen vollständig einzureichen oder ein Praktikum in dem Unternehmen zu absolvieren. Das zeigt, dass das Azubi Speed Dating eine lohnende Veranstaltung ist, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und individuelle Karrieremöglichkeiten zu entdecken.

Wir danken der IHK Düsseldorf für diese gelungene und gut organisierte Veranstaltung.

Wenn auch Sie Interesse an einer Beratung haben, dann wenden Sie sich gerne an unser »Berufsorientierungs-Team.

weiterlesen
Anmeldung weiterhin möglich!

Anmeldung weiterhin möglich!

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Zeugnis, Lebenslauf, Einverständniserklärung der Eltern, Passbild) per Mail an folgende Adressen:

Handelsschule international (Anmeldevoraussetzungen: HSA 9): eingangsberatung-hs@leo-statz-berufskolleg.de

Handelsschule (Anmeldevoraussetzungen: HSA 10): eingangsberatung-hs@leo-statz-berufskolleg.de

Höhere Handelsschule (Anmeldevoraussetzungen FOR/FOR+Q): eingangsberatung-hh@leo-statz-berufskolleg.de

Kaufmännischen Assistenten (Anmeldevoraussetzungen FOR/FOR+Q): eingangsberatung-as@leo-statz-berufskolleg.de

Außerdem bieten wir noch zwei zusätzliche Anmeldetermine an:

Donnerstag, 25.05.23 13:30 – 16:00 Uhr Ort: Leo-Statz-Berufskolleg, Friedenstraße 29

Dienstag, 13.06.23 13:30 – 16:00 Uhr Ort: Aula, Leo-Statz-Berufskolleg, Friedenstraße 29

weiterlesen
Bericht zur Kooperation mit dem Lycée ÉPIL in Lille im Rahmen der Feierstunde zum 60-jährigen Bestehen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages

Bericht zur Kooperation mit dem Lycée ÉPIL in Lille im Rahmen der Feierstunde zum 60-jährigen Bestehen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages

Anlässlich der Feierstunde zum 60-jährigen Bestehen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages waren Andrea Hillert und unser Schulleiter Andreas Ratzmann am 9. Mai 2023 im MAGS eingeladen. Begrüßt von Gastgeber Herrn Minister Laumann durften wir nach der Festrede des französischen Generalkonsuls Dr. Etienne Sur über unsere Kooperation mit dem Lycée ÉPIL in Lille berichten. Mit dabei war unser Partner IKAB, der unseren Austausch immer wunderbar organisiert und das Programm verantwortet.

So leben wir die deutsch-französische Freundschaft: In den vergangenen Jahren konnten wir den Austausch mit unserer französischen Partnerschule in Lille immer weiter vertiefen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler beider Schulen haben bei mehreren Kennenlern-Besuchen auf beiden Seiten der Grenze Kultur, Sprache und Freundschaften gepflegt und intensiviert. – Darüber freuen wir uns sehr!

weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum KMK-Fremdsprachen-Zertifikat

Herzlichen Glückwunsch zum KMK-Fremdsprachen-Zertifikat

Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des KMK-Fremdsprachen-Zertifikats.

Am 03.05.2023 übergaben unser Schulleiter Herr Ratzmann sowie der für die Bezirksregierung Düsseldorf zuständige Fachberater für KMK-Prüfungen Herr Thelen die Zertifikate an folgende Schülerinnen und Schüler aus den Klassen VPM81, VPM82, VPM83, BKU63, BKM63, BM583 und KFBO2:

Keerthana Sriskandaraj, Marit Rosenkranz, Diana Kastrati, Elisa Baoues, Kristina Hanak, Anja Ramsauer, Vincent Betten, Marvin van Ree, Tharsana Kanagasabai, Nico Meyer, Dilara Günes, Kilian Thomas Schröders, Nina Muszarsky, Jerome Helbig, Aaron Schühly, Philip Welter, Samia Schadmann, Luca Engelen

Wenn auch Sie Interesse an einem KMK-Fremdsprachen-Zertifikat haben, dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zeitnah für den nächsten Prüfungstermin am Dienstag, 09.05.2023 (Wirtschaft und Verwaltung – Niveaus B2 und C1) an. Wenden Sie sich dazu bitte an: thelen@leo-statz-berufskolleg.de.

weiterlesen