Beratungs- und Präventionsteam
Bei Fragen, Problemen und Beratungsbedarf bietet unsere Schule eine speziell ausgebildete Beratungslehrkraft und Schulsozialarbeiter, die Sie gerne mit Rat und Tat unterstützen.
Unser Angebot umfasst die unterschiedlichsten Bereiche. Diese sind z.B.:
- Beratung bei der Berufs- und Studienwahl
- Prävention und Aufklärungsarbeit
- Einzelfallberatung in schwierigen Lebensphasen
- Kontakte und Begleitung zu außerschulischen Beratungsangeboten
- Konflikte in der Schule
- Projektarbeit
Den Schülerinnen und Schülern unserer Schule werden vertrauliche Gespräche auf freiwilliger Basis angeboten und Hilfestellung bei schulischen und privaten Angelegenheiten sowie Schwierigkeiten mit Ausbildungsbetrieben gegeben.
Beratungstermine werden individuell zeitnah vergeben.
Für unsere Beratungsangebote sind folgende Kolleginnen und Kollegen die richtigen Ansprechpartner/innen:
Übergang Schule – Beruf
Christian Netz
netz@leo-statz-berufskolleg.de
Christine Sauer
sauer@leo-statz-berufskolleg.de
Alexandra Prinz
prinz@leo-statz-berufskolleg.de
Martin Steinhoff
steinhoff@leo-statz-berufskolleg.de
Eingangsberatung
Andreas Probst
probst@leo-statz-berufskolleg.de
Drogenprävention
Christian Netz
netz@leo-statz-berufskolleg.de
Christine Sauer
sauer@leo-statz-berufskolleg.de
Seelsorge und Trauerberatung
Heike Wolf
wolf@leo-statz-berufskolleg.de
Konfliktmanagement und Mobbing
Christian Netz
netz@leo-statz-berufskolleg.de
Christine Sauer
sauer@leo-statz-berufskolleg.de
Inklusion
Melani Mohr
mohr@leo-statz-berufskolleg.de
Psychosoziale Beratung
Christian Netz
netz@leo-statz-berufskolleg.de
Christine Sauer
sauer@leo-statz-berufskolleg.de
Berufsberaterin – Lebensbegleitende Berufsberatung vor dem Erwerbsleben
Stephanie Wenz
Stephanie.Wenz2@arbeitsagentur.de
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Raum: F201
Stefanie Seifert
Studien- und Berufsberatung der Assistentenklassen, Studienberatung der HöHa-Klassen
Duesseldorf.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Beratungszeiten laut Terminaushang und Anmeldung über die Anmeldeliste (neben den Büro der Sozialarbeiterin im 1. OG): dienstags ca. alle zwei Wochen
Raum: K309