Online-Anmeldung
eingangsberatung-as@leo-statz-berufskolleg.de (für die Kaufmännischen Assistenten für Informationsverarbeitung)
eingangsberatung-hh@leo-statz-berufskolleg.de (für die Höhere Handelsschule)
eingangsberatung-hs@leo-statz-berufskolleg.de (für die Handelsschule)
Wenn wir freie Plätze haben, melden wir uns telefonisch bei Ihnen.
Schritt 1: Bildungsgang auswählen
Schülerinnen und Schüler können sich hier für den Bildungsgang
"Kaufmännische/r Assistent/in" zu einem Beratungsgespräch anmelden.
Informationen zu dem Bildungsgang "Kaufmännische/r Assistent/in" in aller Kürze:
- Kaufmännische Aufgaben computergestützt und kreativ lösen
- Doppelqualifikation
- Fachhochschulreife
- Berufsabschluss
- Voraussetzungen
- Fachoberschulreife (FOR)
- Höchstens 18 Jahre bei Einschulung am 30.8.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Informationen zu den Beratungszeiten, dem Beratungsort Kirchfeldstraße und den von Ihnen mitzubringenden Unterlagen finden Sie »hier.
- Weitere Informationen zum Bildungsgang finden Sie »hier.
Schülerinnen und Schüler können sich hier für den Bildungsgang
"Höhere Handelsschule" zu einem Beratungsgespräch anmelden.
Informationen zu dem Bildungsgang "Höhere Handelsschule" in aller Kürze:
- Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife (FOR)
- Höchstens 21 Jahre bei Einschulung am 30.8.
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Informationen zu den Beratungszeiten, dem Beratungsort Kirchfeldstraße und den von Ihnen mitzubringenden Unterlagen finden Sie »hier.
- Weitere Informationen zum Bildungsgang finden Sie »hier.
Schülerinnen und Schüler können sich hier für den Bildungsgang
"Handelsschule" zu einem Beratungsgespräch anmelden.
Informationen zu dem Bildungsgang "Handelsschule" in aller Kürze:
- Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss der 10. Klasse
- Höchstens 18 Jahre bei Einschulung am 30.8.
- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
- Informationen zu den Beratungszeiten, dem Beratungsort Kirchfeldstraße und den von Ihnen mitzubringenden Unterlagen finden Sie »hier.
- Weitere Informationen zum Bildungsgang finden Sie »hier.