Home » Schulprofil » Umwelt und Nachhaltigkeit
Home » Schulprofil » Umwelt und Nachhaltigkeit
Am Leo-Statz-Berufskolleg gibt es ein eigenes Umweltmanagement, das als stetiger Prozess in den Schulalltag implementiert ist. Im Team werden umweltrelevante Aspekte wie z. B. Abfall- oder Energieeinsparungsmöglichkeiten in der Schule untersucht und Maßnahmen ergriffen, die eine Reduzierung der schulisch bedingten Umweltbelastungen zur Folge haben. So konnten unter anderem das Müllaufkommen, der Strom-, Wasser- und Papierverbrauch erheblich verringert werden. Die durchgeführten Umweltmaßnahmen zahlen sich für das Leo-Statz-Berufskolleg aus. 50 % der Kosteneinsparungen bei Abfall und Energie erhält die Schule als Belohnung für ihr Engagement. Dies summiert sich seit 2001 auf ca. 25.000 Euro. Verwendet werden diese Gelder für Maßnahmen, die im direkten Zusammenhang mit Umweltprojekten stehen oder die der Verbesserung des schulischen Bildungsangebots dienen.
Von einem Mitglied des Umweltteams werden umweltrelevante Themen wöchentlich in einer besonderen Umweltstunde in Klassen behandelt. Fragestellungen können in alle Unterrichtsfächer integriert werden und stärken so das Umweltbewusstsein und das Verantwortungsgefühl der Schülerinnen und Schüler. Die beschriebenen Maßnahmen werden von allen am Schulleben beteiligten Personen getragen. Das Umweltamt der Stadt Düsseldorf unterstützt diesen Prozess.
Leo-Statz-Berufskolleg
Friedenstraße 29
40219 Düsseldorf
Telefon: 0211 8924828
Telefax: 0211 8924888
Email: sekretariat.friedenstr-bk@duesseldorf.de
Internet: https://www.leo-statz-berufskolleg.de
Unsere Standorte
Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.
Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!