Home » Schulprofil » Leo-Statz
Leo Statz wurde ein Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Düsseldorf. Der Direktor der Birresborner Mineralbrunnen AG wurde 1936 Vorsitzender des Karnevalsausschusses der Stadt Düsseldorf. Als gebürtiger Kölner versuchte er zu verhindern, dass nationalsozialistisches Gedankengut den Karneval und das rheinische Brauchtum vereinnahmte.
Leo Statz war kein Mann des Widerstandes, aber er hatte seine Überzeugung und Distanz zum Nationalsozialismus nicht verleugnet, was ihm zum Verhängnis wurde.
In Berlin wurde Leo Statz von dem berüchtigten Präsidenten des Volksgerichtshofes Dr. Freisler zum Tode verurteilt und trotz zahlreicher Gnadengesuche am 1. November 1943 im Alter von 45 Jahren hingerichtet.
Unsere Schule will mit der Namensgebung dazu beitragen, die Erinnerung an Leo Statz wachzuhalten. Der Name Leo Statz ist aber auch Auftrag, uns gegen Gewalt und Rassismus in der heutigen Gesellschaft zu wenden und uns für die Menschenrechte einzusetzen.
Leo-Statz-Berufskolleg
Friedenstraße 29
40219 Düsseldorf
Telefon: 0211 8924828
Telefax: 0211 8924888
Email: sekretariat.friedenstr-bk@duesseldorf.de
Internet: https://www.leo-statz-berufskolleg.de
Unsere Standorte
Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.
Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!