Prüfungen

Die Abschlussprüfung für Auszubildende zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement besteht aus zwei zeitlich auseinanderliegenden Prüfungsteilen (gestreckte Prüfung).

Teil 1 der Abschlussprüfung umfasst den Bereich „Informationstechnisches Büromanagement“ und wird mit 25 % gewichtet. Dieser Prüfungsteil wird im Allgemeinen in der Mitte der Ausbildungszeit absolviert.

Der 2. Prüfungsteil findet am Ende der Ausbildung statt. Er umfasst zwei schriftliche Prüfungen in den Fächern „Kundenbeziehungsprozesse“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ sowie eine mündliche Prüfung (Fachaufgabe oder Report) zu einer der beiden Wahlqualifikation.

Der Prüfungsbereich „Kundenbeziehungsprozesse“ wird mit 30 % und der Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ mit 10 % bei der Gesamtnote gewichtet. Das mündliche Prüfungsgespräch in der Wahlqualifikation wird mit 35 % bewertet.

Toggle Icon

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!