Home » Assistenten

Staatlich geprüfte/r kfm. Assistent(in) (Fachrichtung Informationsverarbeitung)

Für wen ist diese Schulform die richtige?

Wenn du den mittleren Schulabschluss (vormals Fachoberschulreife bzw. FOR) hast, nicht älter als 18 Jahre und an einer modernen, PC- und Tablet-gestützten kaufmännischen Ausbildung interessiert bist, dann werde kaufmännische Assistentin/kaufmännischer Assistent, Fachrichtung Informationsverarbeitung. Du arbeitest teamorientiert und löst computergestützt kaufmännische Aufgaben wie etwa Auftragsbearbeitung, Marketing, und Personalverwaltung. Die Gestaltung von Unternehmenswebseiten ergänzt dabei die Ausbildung um kreative Aspekte.

Abschluss mit Doppelqualifikation

Die dreijährige Ausbildung schließt du mit der vollen Fachhochschulreife und dem Berufsabschluss als kaufmännische Assistentin oder kaufmännischer Assistent, Fachrichtung Informationsverarbeitung ab.

Imagevideo

Unterricht in Tablet-Klassen:

Du hast auf deinem Tablet alle Unterlagen dabei, erstellst Präsentationen und kannst dich unmittelbar zu aktuellen Themen informieren.

Die Unterrichtsmaterialien werden dir digital über unsere Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt und mit Hilfe verschiedener Apps bearbeitet. Das Tablet unterstützt dich bei deinem Lernerfolg auf vielfältige Weise durch kreative Werkzeuge, Lehrbücher und unzählige Apps

Vorteile

  • immer alle Unterlagen dabei
  • schnell und aktuell informieren
  • multimedial und kreativ arbeiten
  • modern kommunizieren und präsentieren

Chancen im Anschluss an die 3-jährige Ausbildung:

  • Studium an der Universität (FH)
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur in einem Jahr auch ohne Q-Vermerk)
  • IHK-Ausbildung (Verbesserte Einstellungschance, Verkürzung der Ausbildungszeit im Dualen System)
  • Direkter Berufseinstieg
Toggle Icon

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!