Home » Einjährige Berufsfachschule » Einjährige Berufsfachschule – Was erwartet dich
In der Berufsfachschule 1 Wirtschaft und Verwaltung dreht sich alles um die Welt von Handel, Wirtschaft und Büro. Hier kannst Du Dein Interesse an kaufmännischen Abläufen und betriebswirtschaftlichen
Zusammenhängen vertiefen. Unser Ziel ist es, Dich optimal auf eine erfolgreiche Zukunft in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung vorzubereiten.
Langzeitpraktikum – Dein Tor zur Ausbildung:
Bei uns steht die praxisnahe Ausbildung im Vordergrund. Einmal pro Woche hast Du die Möglichkeit, im Rahmen deines betrieblichen Langzeitpraktikums erste Einblicke in die Arbeitswelt kaufmännischer Ausbildungsberufe zu gewinnen. Los geht es nach den Herbstferien mit einem einwöchigen Blockpraktikum, das ab dann jeweils an einem festen Tag in der Woche eine ideale Ergänzung zum theoretischen Unterricht in der Schule bietet. So bekommst du gleichzeitig die Chance, über einen langen Zeitraum deinen Praktikumsbetrieb von Dir zu überzeugen und dich am Ende des Schuljahres in Ausbildung zu übernehmen.
Besonderheiten:
Abschluss/Berechtigung:
Wenn du die Anforderungen des einjährigen Bildungsgangs erfüllst, erhältst Du den Erweiterten Ersten Schulabschluss (HSA 10).
Damit kannst du unter bestimmten Voraussetzungen anschließend unsere Berufsfachschule 2 besuchen und den Mittleren Schulabschluss absolvieren.
Entdecke bei uns eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung!
Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg zu begleiten und zu unterstützen!
Du bist begeistert von unserem Bildungsgang Berufsfachschule 1 Wirtschaft und Verwaltung?
Du kannst im Zeitraum vom Freitag, 26.01.2024 bis Freitag, 02.02.2024 persönlich zu uns kommen und ein Aufnahmegespräch führen. Einen Termin musst du dafür nicht buchen, die genauen Anmeldezeiten findest du auf der »Übersicht über die Beratungstermine.
Außerdem ist ab dem 15.01.2024 über die Webseite »schulbewerbung.de eine direkte Bewerbung für den Bildungsgang an unserer Schule möglich.
Leo-Statz-Berufskolleg
Friedenstraße 29
40219 Düsseldorf
Telefon: 0211 8924828
Telefax: 0211 8924888
Email: sekretariat.friedenstr-bk@duesseldorf.de
Internet: https://www.leo-statz-berufskolleg.de
Unsere Standorte
Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.
Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!