Anmeldung und Unterrichtsorganisation

Berufsschule:

Die Berufsschule übernimmt als dualer Partner der Ausbildungsbetriebe den theoretischen Teil der Berufsausbildung und trägt mit dem Unterricht zum Erwerb einer fundierten Handlungskompetenz bei.

Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform. Über die genauen Blockzeiten können Sie sich im Servicebereich informieren.

Unterrichtsangebot/Stundentafel:

Im berufsbezogenen Bereich werden die Bündelungsfächer

  • Wirtschafts- und Sozialprozesse,
  • Kundenberatung und Leistungsprozesse,
  • Betriebliche Steuerung und Kontrolle sowie
  • fremdsprachliche Kommunikation (Englisch)

und im berufsübergreifenden Bereich die Fächer

  • Deutsch,
  • Politik,
  • Religion und
  • Sport

unterrichtet.

Des Weiteren bieten wir Differenzierungskurse zu den Themen „Private Altersvorsorge“ „Globalisierung“ und „Datenverarbeitung“ an.

Projekte/Besonderheiten:

  • BYOD: zunehmende Digitalisierung, Lernplattform-Moodle, WLAN-Zugang, eigene E-Mail-Anschrift
  • Projektarbeit: In der Oberstufe setzen die Auszubildenden eigenständig ein Projekt im Rahmen von Arbeitsmarktdienstleistungen von der Projektidee bis zur Ergebnispräsentation um. Dazu entwickeln sie eigenverantwortlich Projektidee, Thema, Ziele, Organisation und Präsentation. Sie arbeiten in Teams und koordinieren die Arbeitsabläufe selbständig.

 

Toggle Icon

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!