Chance 18+

Im Bereich Chance 18+ unterrichten wir junge Menschen mit Fluchterfahrung im Alter zwischen 18 und 30 Jahren in Kooperation mit dem Maßnahmeträger RENATEC in einer einjährigen Bildungsmaßnahme der Bundesagentur für Arbeit mit dem Ziel, die deutsche Sprache auf dem Sprachniveau A2/B1 zu erlernen und den Ersten Schulabschluss (HS9) zu erlangen. Ein festes Lehrkräfteteam begleitet die Schülerinnen und Schüler an zwei Berufsschultagen pro Woche in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Politik sowie in den berufsbezogenen Fächern Informationswirtschaft und Personalbezogene Prozesse. An den übrigen Tagen erhalten die Teilnehmenden bei RENATEC weitere intensive Unterstützung zum Erreichen des Schulabschlusses sowie bei der Suche nach einer beruflichen oder anderweitigen Zukunftsperspektive. An beiden Lernorten ist eine intensive sozialpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung sichergestellt.

Diese Klassen sind offen für Menschen, die

  • eine Aufenthaltsgestattung oder Duldung nach §60a AufenthG besitzen,
  • nicht mehr schulpflichtig im Alter von 18 bis 30 Jahren sind,
  • über Kenntnisse der lateinischen Schrift, Basiskenntnisse der deutschen Sprache sowie mathematische Kenntnisse im Bereich der Grundrechenarten verfügen.

Die Anmeldung zum Schulbesuch erfolgt ausschließlich über den Maßnahmeträger RENATEC.

(https://www.renatec.de/18-25-start-in-die-zukunft/)

Alle Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen haben die Möglichkeit am Zertifikatskurs Deutsches Sprachdiplom teilzunehmen und nach erfolgreicher Prüfung Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens zertifiziert zu bekommen.

Toggle Icon

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!