Anfang dieser Woche hatten die Fachschule für Personalmanagement (FS-PeM) und drei Klassen der Personaldienstleistungskaufleute eine einzigartige Gelegenheit: Sie durften zwei Betriebsratsmitglieder eines großen Personaldienstleistungsunternehmens in der Aula begrüßen und ihnen Fragen stellen. In jeweils zweieinhalb Stunden erhielten die Studierenden sowie Auszubildenden wertvolle Einblicke in die betriebliche Mitbestimmung.
Die zwei Herren standen dabei geduldig und unkompliziert Rede und Antwort und teilten ihre Erfahrungen aus erster Hand. Unsere Auszubildenden und Studierenden stellten Fragen zu Themen wie Mitbestimmungsangelegenheiten, Arbeitsbedingungen, Tarifverträgen und betrieblichen Prozessen wie bspw. Kündigungen.
In interaktiven Diskussionen und Gesprächsrunden konnten die Lernende ihr Wissen vertiefen und von den Erfahrungen der Betriebsräte profitieren. Der direkte Austausch mit Praktikern ermöglichte es den Studierenden und Auszubildenden theoretische Konzepte mit der Realität des Arbeitslebens zu verknüpfen.
Die Lernenden erhielten dabei wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Arbeitnehmervertretungen, die Rolle der Gewerkschaften und die Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt und verdeutlichten durch praxisnahe Beispiele, wie betriebliche Mitbestimmung in der Realität funktioniert.
Der Referentenbesuch war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend, denn unsere Lernenden wurden ermutigt, sich aktiv in betriebliche Prozesse einzubringen und die Bedeutung von Mitbestimmung und Zusammenarbeit zu schätzen.
Die Fachschule für Personalmanagement und die Personaldienstleistungskaufleute bedanken sich herzlich bei Herrn Arendt und Herrn Dischhäuser für ihren wertvollen Beitrag und freuen sich auf zukünftige Zusammenarbeit.
Leo-Statz-Berufskolleg
Friedenstraße 29
40219 Düsseldorf
Telefon: 0211 8924828
Telefax: 0211 8924888
Email: sekretariat.friedenstr-bk@duesseldorf.de
Internet: https://www.leo-statz-berufskolleg.de
Unsere Standorte
Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.
Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!