Berufsbild

Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte(r)

Sozialversicherungsfachangestellte sind bei den Trägern der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung sowie bei der sozialen Pflegeversicherung beschäftigt. Ihr Arbeitsgebiet umfasst die Bewältigung komplexer Aufgaben aus den Bereichen Versicherung, Beitragswesen und Leistungen. Im direkten Kontakt werden Versicherte und Arbeitgeber beraten und betreut. Sozialversicherungsfachangestellte müssen ihre Fachkenntnisse laufend den sich ständig ändernden Rechtsgrundlagen anpassen. Markt- und Kundenorientierung stehen in diesem Beruf im Vordergrund, ökonomisch effizientes und ökologisch vertretbares Handeln sowie Selbstständigkeit beim Planen, Durchführen und Kontrollieren von Arbeitsvorgängen werden erwartet.

Ausbildungsdauer: In der Regel 3 Jahre

Toggle Icon

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!