Home » Ausbildungsvorbereitung

Ansprechpartner

Ausbildungsvorbereitung

Im Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung“ werden Jugendliche in Kooperation mit örtlichen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit (Maßnahmeträgern) unterrichtet. Die Klassen werden von einem Lehrerteam begleitet, das die Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einer beruflichen Perspektive unterstützt und bei Problemen weiterhilft.

Diese Klassen sind offen für Jugendliche, die

  • in einjährigen berufsvorbereitenden Maßnahmen des Arbeitsamtes unter Mitwirkung von Maßnahmeträgern in ein Ausbildungsverhältnis vermittelt werden sollen,
  • noch schulpflichtig sind, d. h. vor dem 1. August des jeweiligen Schuljahres noch keine 18 Jahre alt sind,
  • mindestens 10 Jahre die Schule besucht haben,
  • keinen Ausbildungsplatz haben,
  • möglicherweise nicht wissen, welchen Beruf sie ergreifen wollen bzw. können und dazu Hilfe benötigen und
  • ihren Ersten Schulabschluss nachholen möchten.

 

Aufgabe der Berufsschule

Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler befähigen, realistische Berufswahlentscheidungen
für ein Arbeits- oder Berufsausbildungsverhältnis zu treffen und durch persönliche Entwicklungen
den Anforderungen der Berufswelt gerecht zu werden.

Unterrichtsangebot
 
Wir vermitteln Grundkenntnisse in allgemeinbildenden und kaufmännischen Fächern. Dazu bieten wir ein bis zwei Unterrichtstage pro Woche mit sechs Stunden Unterricht in folgenden Bereichen an:
  • allgemeinbildende Fächer: z. B. Mathematik, Deutsch/Kommunikation, Politik, Religion
  • kaufmännische Fächer: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik
 
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns über unseren Kontaktformular melden. 

Kontaktformular

Toggle Icon

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!