Spende an unser Kinderhilfsprojekt Krousar Thmey

Im Rahmen des Gottesdienstes zum Schuljahresende hat unsere Schule einen Scheck von 1.000 Euro an die Kinderhilfsorganisation terre des hommes überreicht zur Unterstützung unseres Hilfsprojektes Krousar Thmey (Neue Familie) in Kambodscha. Schüler und Lehrer haben diesen Betrag in diesem Schuljahr gesammelt. Nach dem Gottesdienst wurde wieder ein Betrag von 271,59 Euro eingenommen. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Leo-Statz-Berufskolleg sammelt seit Jahren Spendengelder für das Kinderhilfsprojekt.

Preisverleihung im Düsseldorfer Rathaus (10.07.2017)

Das Leo-Statz-Berufskolleg hat bei der diesjährigen Ausgabe der Aktion „STADTRADELN“ den 1. Platz in der Kategorie „Schulteam mit den meisten Kilometern pro Kopf“ erreicht.

Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die 21 Tage gemeinsam für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedalen getreten haben.

stadtradeln_1_2017

stadtradeln_2_2017

Presseberichte zur Preisverleihung sind auf »RP Online (vom 11. Juli 2017) und auf »Neue Düsseldorfer Online Zeitung (vom 11. Juli 2017) zu finden.

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen des Bildungsganges „Kfm. Assistent/in für Informationsverarbeitung“ 2017 zur bestandenen Fachhochschulreife

absolventen_as_2017

Chaya Robin, Coenen Alicia, Entner Jonas, Grund Sven, Hoffmeister Philip, Kirsch Erika, Köpke Lisa, Leschik Corinna, Mones Mathis, Ott Kimberly, Panevin Alexander, Rhode Janine, Theis Jan-Niklas, Weiers Jakob, Alo Guvana, Altin Deniz, Brentrup Thomas, Gerwin Felix, Kazmi Muhammed Ali, Körner Fiona, Korolev Lora, Kretschmer Kimberly, Lamberty Maurice, Meyer Philip, Mochizuki Tsuyumi, Mohrweiß Monique, Rockel Andreas, Roggenkämper Moritz, Schäfer Laurin, Schmitz Ben Emil, Winn Tobias

Expertengespräch mit Herrn Stöfken vom Leo-Statz-Berufskolleg zum Thema Tablet-Unterricht an Schulen

Herr Stöfken und zwei Schüler der Klasse ASU1 haben der gymnasialen Oberstufe der Hermann-Runge-Gesamtschule von ihren Erfahrungen mit der Nutzung von Tablets im Unterricht berichtet. Den kompletten Artikel finden Sie »hier (Quelle Rheinische Post Online 03.07.2017).