300,00 EUR Spende der Abschlussklasse ASO1 an Krousar Thmey

Aus Klassenkassenüberschüssen und etwas aufgerundet durch den ehemaligen Klassenlehrer Herrn Stöfken spendete die Abschlussklasse ASO1 an unser schulisches Kinderhilfsprojekt »Krousar Thmey 300,00 EUR.

spende_aso1

Vielen Dank an:
Nicolás Acosta Kehren, Evgenia Beck, Lukas Bonsmann, Jonas Entner, Celine Franz, Valentina Galatola, Louisa Glave, Julia Graack, Christina Hoff, Julien Killewald, Vanessa Kleeblatt, Nils Klein, Mirko Malenica, Christopher Marx, Ronja Michel, Sandra Schüller, Jose Velez Garcia

Stadtradeln – das Leo-Statz-Berufskolleg bewegt sich

Vom 10. bis zum 30. September nehmen unsere Kolleginnen und Kollegen an der Kampagne „Stadtradeln“ der Stadt Düsseldorf teil. Ziel ist es, so viele Kilometer wie möglich zu „erradeln“.

Das Kollegium des Leo-Statz-Berufskollegs unterstützt durch die aktive Teilnahme die Ziele der Kampagne, klimaschädliche Treibhausgase zu vermeiden, indem hin und wieder auf das bequeme Auto – und das unbequeme Pendeln im Berufsverkehr in Düsseldorf – verzichtet und stattdessen auf das Fahrrad umgestiegen wird.

Als Mitglied des Netzwerkes „Zukunftsschule“ unterstützen wir damit aktiv das Jahresmotto „Gesund bleiben“.

Also liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen – sobald Sie in den nächsten drei Wochen Lehrerinnen und Lehrer auf dem Fahrrad sehen, darf angefeuert werden – denn auch Lehrer brauchen hin und wieder ein bisschen Motivation…

stadtradeln

Wir bilden unsere eigenen Nachhilfelehrer aus!!!

Interessierte Schülerinnen und Schüler haben im Februar 2017 die Möglichkeit, durch den Besuch eines dreitägigen Seminars ein Zertifikat (Mathe-Führerschein) zu erwerben. Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte dem »Flyer.

In diesem dreitägigen Seminar lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man komplizierte mathematische Inhalte schülernah präsentieren und aufbereiten kann. Didaktik, Methoden und Entspannungstechniken werden neben den fachlichen Inhalten wie Analysis, Statistik, Stochastik und Finanzmathematik thematisiert und veranschaulicht.

Im Anschluss legen die Schülerinnen und Schüler eine mündliche Prüfung ab und erwerben den Matheführerschein. Mit diesem Zertifikat sind sie dann befähigt, an der Nachhilfebörse des Leo-Statz-Berufskollegs zu unterrichten, leistungsschwache Schüler zu unterstützen und ihr eigenes Geld zu verdienen.

Ansprechpartnerinnen:

Frau Dyckmans und Frau Clarenbach

mathefuehrerschein

Der Förderverein unterstützt den Matheführerschein mit 400 €. Wer Mitglied im Förderverein werden möchte, ist herzlich willkommen und findet »hier weitere Informationen sowie Beitrittserklärungen für »Privatpersonen bzw. »Unternehmen.

Unsere neuen Studierenden des Praxissemesters 2016/2017

Herr Fuchs und Herr Erdogan, beides Studenten der Universität Wuppertal, beginnen am 05.09.2016 ihr Praxissemester an unserer Schule. Sie werden bis zum 31.01.2017 als Praktikanten von unseren Kolleginnen und Kollegen betreut und ausgebildet.

Wir wünschen ihnen einen guten Start und eine lehrreiche Zeit im Rahmen ihrer Praxisausbildung am Leo-Statz-Berufskolleg.

erdogan

Herr Erdogan
Wirtschaftswissenschaften und Finanzdienstleistungen
fuchs

Herr Fuchs
Wirtschaftswissenschaften und Finanzdienstleistungen
Wirtschaftsinformatik

Vorstellung der neuen Kolleginnen und Kollegen im Schuljahr 2016/2017

Wir freuen uns Frau Czech, Frau Leifker, Herrn Scheller und Herrn Zepp als neue Kolleginnen und Kollegen am Leo-Statz-Berufskolleg begrüßen zu dürfen und wünschen einen guten Start an unserer Schule.

czech
Frau Czech
Spanisch und Biologie

leifker
Frau Leifker
Deutsch und Englisch

scheller
Herr Scheller
Wirtschaftswissenschaften und Bankbetriebslehre

zepp
Herr Zepp
Englisch und Politik

Herzlichen Glückwunsch NRW

Wir hatten am Samstag, den 27. August 2016, im Rahmen des NRW-Festes die Freude und die Ehre unser Schule im Zelt des Schulministeriums zu vertreten.

Besonders haben wir uns über den Besuch Frau Löhrmann (in der Bildmitte) gefreut, die sich als Ministerin für Schule und Weiterbildung in NRW an unserem Stand über unsere Arbeit mit jungen Flüchtlingen informierte.

nrw70

Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Zeit und Einsatz eine sehr gelungene Präsentation unserer Schule zusammengestellt haben.

Das Leo-Statz-Berufskolleg bewegt sich!

Zu Beginn dieses Schuljahres und anlässlich der Einschulung finden am Montag und Dienstag (29 und 30. August 2016) Sporttage für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Handelsschule sowie der Internationalen Förderklassen statt.

Ziel der Sporttage ist es, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler durch kommunikative, teamorientierte Aktivitäten und Sportspiele schnell gegenseitig kennenlernen und auf möglichst spielerische Weise Vorurteile abbauen. Darüber hinaus wird die Integration als Klassengemeinschaft erleichtert.

Es ist am Leo-Statz-Berufskolleg bereits gute Tradition in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler der kaufmännischen Assistenten und die Auszubildende des Bildungsgangs Personaldienstleistungskaufleute ein Sportprogramm mit verschiedenen Sportarten anzubieten. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen neue Sportarten wie Golfen und Klettern kennen und erweitern ihre sportlichen Fähigkeiten beispielsweise in der Leichtathletik.

Der Höhepunkt der letzten Sportwoche war der abschließende Spendenlauf für Amnesty International.

NRW feiert seinen 70. Geburtstag …

Endspurt Bewerbungsphase USA / Austauschprogramm 2017-2018 für junge Berufstätige

Die Bewerbungsphase für das 34. Parlamentarische Patenschafts-Programm PPP für junge Berufstätige 2017-2018 geht in den Endspurt! Bis 16. September 2016 können die Bewerbungsunterlagen noch angefordert werden. Das PPP gehört zu den renommiertesten deutsch-amerikanischen Jugendaustauschprogrammen.

Das Programm bietet jungen Berufstätigen, die im Frühjahr oder im Sommer 2017 ihre Ausbildung beenden, eine Anschlussperspektive in den USA. Sie können dort leben, studieren und arbeiten und werden finanziell vom deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress unterstützt.

Interessenten können Bewerbungsunterlagen bis zum 16.09.2916 unter dem Link www.usappp.de anfordern.

Dort finden Sie auch nähere Informationen zum Programm, den Teilnahmebedingungen und den finanziellen Zuschüssen.

»Anschreiben
»Flyer
»Bewerbungskarte
»Programmablauf

Willkommen im Schuljahr 2016/2017

Das Leo-Statz-Berufskolleg heißt

  • unsere neuen Schülerinnen und Schüler aus dem Vollzeitbereich und dem Berufsschulbereich,
  • unsere neuen Kolleginnen und neuen Kollegen,
  • unsere Studierenden des Praxissemesters,
  • unser Lehrerkollegium,
  • unsere Schülerinnen und Schüler sowie
  • unsere Referendarinnen und Referendare

herzlich willkommen und wünscht Ihnen einen guten Start und eine angenehmes, erfolgreiches und spannendes Schuljahr 2016/2017.